
3 HEIM-DERBYS IM FRÜHJAHR
Mit einem Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten Ostermiething 1b startet die Union St. Peter am 23. März in die Rückrunde der Punktejagd. Die Hälfte der Spiele findet heuer allerdings nicht an einem Sonntag statt. So werden beispielsweise die beiden Lokal-Derbys gegen Mining bzw. Tabellenführer Ranshofen an einem Freitag ausgetragen.

NEUSTART MIT NEUEM TRAINER
Aus privaten Gründen musste unser Kampfmannschafts-Trainer Mike Floss Ende Jänner sein Amt zurück legen, das er eineinhalb Jahre ausgeübt hatte. Sein Nachfolger stammt ebenfalls aus Braunau: Nikola Nesic (40). Er ist aktuell auch Trainer im LAZ Braunau und betreute zuvor die 1b in Braunau bzw. die Kampfmannschaft in Burgkirchen. Für den "Neustart" in der Rückrunde der Meisterschaft kann Nesic auf mehrere Kader-Verstärkungen zählen. Bis zum Meisterschaftsstart am 23. März gegen Ostermiething stehen 22 Trainingseinheiten, ein Trainingslager in Slowenien und 5 Testspiele am Vorbereitungsplan.

VERANSTALTUNGEN 2025
Das Sommerfest am 21./22. Juni wird das Highlight im 51. Vereinsjahr der Sportunion Raiffeisen St. Peter. Freut euch auf unsere beliebte St. Peterer Gaudi-Olympiade und den Familien-Radwandertag. Die wichtigsten Termine 2025 seht ihr auf dem Foto, alle weiteren (Spieltermine, Turniere usw.) dann immer aktuell auf unseren "Vereins-Kanälen".

HALLENTURNIER MIT 50 MANNSCHAFTEN
Die Union Raiba St. Peter/Hart und der ATSV Ranshofen machen wieder gemeinsame Sache! So wie schon im Sommer bei der "Mini-EM" veranstalten die beiden Sportvereine am Wochenende 13. bis 15. Dezember in der Braunauer Bezirkssporthalle eines der größten Fußball-Nachwuchsturniere in der Region. 50 Mannschaften aus 29 Vereinen werden mit dabei sein und in 7 Altersklassen (von der Unter 8 bis zur Unter 16) die Turniersieger ermitteln.
Turnier-Fakten:
> 29 Vereine haben sich angemeldet, darunter auch 5 aus Bayern bzw. höherklassige Klubs aus Österreich wie beispielsweise FC Blau-Weiß Linz.
> 50 Mannschaften werden in Aktion sein.
> Gespielt wird in den Altersklassen U 8, U 10, U 11, U 12, U 13, U 14 und U 16.
> Der Eintritt an den 3 Turniertagen ist frei! Wir freuen uns über euren Besuch!

VIELE DERBYS IN NEUER SAISON
Mit einem Auswärtsspiel beim Titelkandidaten Ostermiething 1b startet die Union Raiba St. Peter in die neue Fußball-Saison 2024/25. Die 14er-Liga verspricht heuer viel Spannung und zahlreiche Derbys, da neben Absteiger ATSV Ranshofen auch Mining/Mühlheim und Mauerkirchen wieder in unsere Liga zurück gekehrt sind. Bereits am 7. September steht das erste Derby in der Rothner-Arena Sportzentrum "Hart" am Spielplan und empfängt St. Peter den Lokalrivalen aus Laab.

MINI-EM 2024 - ES WAR EIN FUSSBALL-FEST
Am ersten Ferienwochenende (6. & 7. Juli 2024) konnten wir im Grenzlandstation in Braunau ca. 1.000 Spieler und 200 Betreuer aus knapp 100 Vereinen aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern begrüßen.
Wir möchten uns nochmals bei allen für die Teilnahme, die Disziplin und Pünktlichkeit und den Betreuern für den Einsatz für die Kids bedanken! Ein Dank auch nochmals an die Stadtgemeinde Braunau und alle Sponsoren, die mit Ihrer Unterstützung die Durchführung der Mini-EM möglich gemacht haben.

JUBILÄUMSFEST AM 15./16. JUNI
Es wird das Highlight des Jahres: die 50-Jahr-Feier der Sportunion Raiffeisen St. Peter am 15./16. Juni 2024! Die Vorbereitungen sind in der Endphase und wir haben ein tolles Programm für euch zusammengestellt. Der Auftakt erfolgt am Samstag mit der beliebten "Gaudi-Olympiade", ehe dann am Sonntag der Familien-Radwandertag stattfindet. Bei einem Frühschoppen im Festzelt spielt die Gruppe "Loderer Pass". Um 13 Uhr findet ein Festakt mit Ehrungen statt und zum Abschluss ein Spiel unserer ehemaligen "Meisterkicker" der Jahre 2011 und 2014. Wir laden euch herzlich zum Besuch unseres Jubiläums-Festes ein!
Unter folgendem Link findet ihr unsere Festzeitung:

6 HEIMSPIELE IM FRÜHJAHR
Mit einem Heimspiel gegen den FC Munderfing startet die Union Raiba St. Peter in das Jubiläumsjahr 2024. In der Rückrunde der Meisterschaft sollen entsprechend Punkte geholt werden, um am Ende im oberen Tabellendrittel der 2. Klasse Südwest zu verbleiben.

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Das Jahr geht zu Ende - und 2024 mit dem 50-Jahr-Vereinsjubiläum naht mit großen Schritten. Zuvor stellt die Sportunion Raiffeisen St. Peter/Hart noch die Weichen für die Zukunft, und zwar bei der Generalversammlung am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr beim Wirt z`Aching (Saal). Dabei wird auch der Vorstand für die nächsten 2 Jahre neu gewählt und findet gleichzeitig die Erwachsenen-Weihnachtsfeier des Hauptvereines statt. Wir laden dazu herzlich ein!

GAUDI-OLYMPIADE AM 11. AUGUST
Bald ist es wieder soweit! Am Freitag, 11. August, laden wir zur 5. St. Peterer Gaudi-Olympiade in die Rothner-Arena Sportzentrum "Hart" ein. Wie immer steht der Spaß im Vordergrund und gibt es 10 tolle Team-Preise zu gewinnen. Die lustigen Spiele für Jedermann/frau von 16 bis 99 finden ab 16 Uhr statt. Anmeldungen von 4er-Teams sind ab sofort möglich!

FLOSS MIKE NEUER TRAINER
Jetzt ist die "Katze aus dem Sack"! Nach vielen Spekulationen in den vergangenen Wochen konnten wir der Kampfmannschaft beim Abschlusstraining dieser Saison ihren neuen Coach präsentierten: Mit Michael Floss übernimmt ab Juli ein erfahrener Trainer die Gelb-Schwarzen. Floss besitzt die UEFA B-Lizenz. Der 48-Jährige war bis 2020 Trainer beim ATSV Ranshofen und zuvor lange Zeit beim ATSV Laab tätig.

ES GEHT WIEDER LOS!
Mit dem "Kracher" gegen Aufstiegskandidat FC Pischelsdorf wird am Sonntag, 19. März, die Rückrunde der Meisterschaft angepfiffen. Nach sechs gewonnen Testspielen in der Vorbereitung geht die Union St. Peter jedenfalls optimistisch in die Punktejagd, auch wenn zu Beginn gleich zwei "harte Brocken" warten. Wir freuen uns auf jeden Fall über euren Besuch im Sportzentrum "Hart" und weisen speziell bei größeren Spielen auf die Parkplatzsituation hin. Vor der Sportanlage sind die Parkplätze limitiert und meistens schon durch die Spieler selbst "besetzt", weshalb wir euch ersuchen, die nahe gelegenen (ca. 2-3 Gehminuten) entfernten Parkflächen bei der Raiffeisenbank, Schule, beim Pfarrheim und am Kirchenplatz zu verwenden!

ENTSCHEIDENDES JAHR FÜR NACHWUCHS-SPG
2022 war ein äußerst wichtiges Jahr für unsere Nachwuchs-Spielgemeinschaft. Nach der Auflösung des FC Braunau im Sommer entschieden wir uns, die SPG im Großfeldbereich gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen weiterzuführen. Rund 60 Kinder und Jugendliche aus Braunau wurden in die beiden Vereine integriert, davon ca. 40 in St. Peter. Die Herausforderung wurde perfekt gemeistert und mit 2 Meistertiteln und 4 Vizemeistertiteln in diesem Jahr belohnt!
Was sich sonst noch getan habt, haben wir in einem Jahresbericht zusammengefasst, der auch noch das Hallenturnier am Wochenende 17./18. Dezember umfasst.

SPG-HALLENTURNIER 2022
Die Spielgemeinschaft Braunau-St. Peter-Ranshofen veranstaltet am Samstag 17. & Sonntag 18. Dezember 2022 gemeinsam wieder ein Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften. 39 Mannschaften aus 25 Vereinen (OÖ, Salzburg, Bayern und Slowenien) werden an diesem Wochenende antreten!
Mit diesem Turnier wollen wir den Kids in diesem Winter endlich wieder unvergessliche Tage mit ansprechendem Hallen-Fußball bieten.

3x VIZEMEISTER
Von 4 Teams konnten sich mit U14, U15 und U16 gleich 3 Teams den Vizemeistertitel ihrer Ligen sichern.
Ziel bleibt es weiterhin die SpielerInnen bestmöglich auf den Erwachsenenfussball vorzubereiten, aber wenn dabei im Frühjahr die eine oder andere tabellarische Verbesserung möglich ist, nehmen wir das gerne mit!
Gratulation an die SpielerInnen und Trainer für die erbrachten Leistungen ⚽!

NACHWUCHS MEISTEREHRUNG 2021/22
Am 13.9.2022 fand in der Plus City in Pasching die offizielle Meisterehrung der oberösterreichischen Nachwuchsmannschaften der Saison 2021/22 statt. Die Union St. Peter war mit 2 SPG-Mannschaften, der U13 (Region West) und U14 (Regionsliga West), dabei.
Herzliche Gratulation an die Mannschaften zu den tollen Erfolgen!

UNSERE SPIELTERMINE IM HERBST
Mit einem Auswärtsspiel beim Titelanwärter Pischelsdorf startet die Union Raiba St. Peter am 14. August in die neue Meisterschaft. Die Liga wurde heuer auf 14 Vereine aufgestockt. Neu dabei sind zwei weitere 1b-Teams: Schalchen und Ostermiething. St. Peter kann für die Herbstsaison auf einen Kader von mehr als 40 Spielern für Kampfmannschaft und Reserve zurück greifen.

3 MEISTERTITEL FÜR UNION ST. PETER
Die Punktejagd 2021/22 im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus ist beendet. Drei unserer insgesamt elf Mannschaften (von der U 7 bis zur Kampfmannschaft) dürfen sich über einen besonderen Erfolg freuen: sie haben in ihren Klassen den Meistertitel errungen - und das teilweise mit beträchtlichem Vorsprung und vor Großvereinen wie Wels oder Ried! Wir sind besonders stolz auf unsere U13, U14 und Reserve, die heuer ganz oben am Stockerl stehen! Gratulation an alle Spieler und Betreuer!

TRAINER | BETREUER GESUCHT
Wir suchen motivierte Trainer (Einstieg auch als Co-Trainer möglich), die mit Engagement und Leidenschaft nach dem gemeinsam erarbeiteten Konzept, unter professionellen Rahmenbedingungen unsere Spieler sportlich ausbilden und mit sozialem Hintergrund betreuen.
- Betreuung von ca. 10-20 Kindern im Alter ab 4 Jahren (Bambinis bis U13)
- 1-2 Trainingseinheiten in der Woche
- ab der U7 alle 1-2 Wochen Spiele und Turniere
- Sportliche und soziale Entwicklung der jungen Fußballer
Wenn du Interesse am Nachwuchsfußball hast und in einem hochmotivierten Trainerteam unsere sportlichen Ziele erreichen möchtest, dann bist du herzlich willkommen.

FUSSBALL-KIGA
Am 21.4.2022 startet jeden Donnerstag von 16:00 - 16:45 Uhr unser Fussball-Kindergarten!
Anmeldung jederzeit beim Trainer und Nachwuchsleiter möglich!
> Trainer anrufen
> Nachwuchsleiter anrufen